Tatratea ist ein Likör, der auf Tee basiert. Der Tatratea Kräuterlikör enthält nur natürlichen Inhaltsstoffen. Wir bieten 3 Serien mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen an.
Kofola entstand beim tschechoslowakischen Pharmaunternehmen Galena in den frühen 1960ern. Die Firma forschte damals nach einem Verwendungszweck für den Überschuss an Koffein, der bei der Kaffeeröstung entstand. Das Forschungsergebnis war Kofo, ein dunkler, süß-säuerlich schmeckender Sirup, der zum Hauptbestandteil des 1962 erstmals verkauften neuen Softdrinks Kofola werden sollte.Während der 1960er und 1970er Jahre wurde Kofola in der Tschechoslowakei äußerst beliebt, stellte es doch einen Ersatz für die meist nicht erhältlichen Westprodukte.
Kofo-Sirup, der Hauptbestandteil von Kofola, besteht aus 14 natürlichen Inhaltsstoffen (darunter Apfel-, Kirsch-, Johannisbeer-Extrakte, Kräuter-Aromen, Zucker und Karamell). Im Vergleich mit Pepsi oder Coca-Cola enthält Kofola 20 % weniger Zucker und keine Phosphorsäure.
Vinea die slowakische Kultmarke, ist eine Traubenlimonade. Sie wird aus Weintrauben hergestellt und mit Kohlensäure zu einem beliebten Durstlöscher.
Bryndza (Brimsen) das weiße Gold der Slowakei, ist ein gesalzener Frischkäse aus Schafmilch. Die Herstellung von Brimsen kann man mit der von Quark vergleichen.
Auf dem Foto ist das Slowakische Nationalgericht Bryndzove halusky (Brimsennocken) abgebildet.
Bei einer Vorbestellung (24 Stunden) können wir Bryndzove halusky in unserem Restaurant für 13,80 € anbieten.
Mit Speck für 14,80 €.